top of page
Bildschirmfoto 2025-01-21 um 20_edited_edited_edited.jpg

Ecstatic Dance

Was ist Ecstatic Dance?

Ecstatic Dance ist eine weltweite Bewegung, die eine bewusste und freie Tanzkultur lebt. Hier tanzen, feiern und begegnen wir uns einfach so, wie wir sind – ohne Drogen, ohne Alkohol, dafür mit voller Präsenz.
Zur Musik von World, Tribal, Techno, Percussion, Psy Trance, Electro, Swing, Dance und vielem mehr kannst du dich frei bewegen, loslassen und ganz im Moment aufgehen.
Es geht nicht um feste Schritte oder Performance, sondern um Selbstausdruck, Flow und echte Verbindung – mit dir selbst, der Musik und der Community.

 

Die Absicht

Ecstatic Dance lädt dazu ein, dich frei zu bewegen – ohne Bewertung, ohne richtig oder falsch. Du darfst alles zeigen, was in dir ist: Freude, Wut, Leichtigkeit oder Ruhe. Der Tanz wird zu einem Raum, in dem du dich selbst spürst, authentisch ausdrückst und mit anderen in Verbindung kommen kannst.

 

Grundprinzipien

  • Kein Alkohol oder Substanzen

  • Kein Telefon/Kamera

  • Keine Gespräche während der Musik

  • Barfuß tanzen

 

Wie tanzen?

Lass alle Vorstellungen los, wie Tanzen „aussehen sollte“. Spüre die Musik und folge deinem eigenen Rhythmus. Du kannst allein oder mit anderen tanzen – respektiere dabei Grenzen. Falls du keinen Kontakt möchtest, zeige dies, indem du deine Hände vor dir zusammenfaltest.

 

Die Bedeutung eines sicheren Raums

Ein geschützter, wertfreier Raum ist essenziell bei Ecstatic Dance. Ohne Ablenkungen wie Telefon, Gespräche oder Substanzen kannst du dich dem Moment hingeben. Respekt und Achtsamkeit gegenüber anderen ermöglichen eine Atmosphäre, in der sich alle sicher und frei fühlen. Nach einem gemeinsamen Opening und einem angeleiteten WarmUp tanzen wir etwa 90 Minuten, gefolgt von einem Moment der Stille.​

Bildschirmfoto 2025-03-02 um 22.22_edited.jpg

FAQ

 

Für wen ist Ecstatic Dance geeignet?

Ecstatic Dance ist für alle Menschen, die sich frei durch Bewegung ausdrücken möchten – unabhängig von Alter, Tanzferfahrung oder Fitnessniveau. Es schafft einen offenen, wertfreien Raum, in dem Menschen sich entfalten, verbinden und ganz im Moment sein können.

 

​

Kann ich teilnehmen, wenn ich „nicht tanzen“ kann?

Ja! Ecstatic Dance braucht keine Tanztechnik – nur deine Offenheit zur freien Bewegung. Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, deine eigene Erfahrung steht im Vordergrund.
 

​

Was mache ich, wenn ich mich unwohl fühle?

Du kannst dich jederzeit hin-legen/setzen,eine Pause im Eingangsbereich einlegen oder dich an ein Teammitglied wenden.

​​

​

Wie läuft ein Ecstatic Dance bei ATEMA ab?

Wir beginnen mit einem Eröffnungskreis und einem kurzen Warm-up, um im Körper, dem Raum und der Gruppe anzukommen. Danach folgt ein 1h45min langes DJ-Set zum freien Tanzen. Anschliessend gibt es einen Moment der Stille, um das Erlebte zu integrieren.

​
 

Welche für Musik läuft bei ATEMA?

Die Musik ist vielseitig mit einem Fokus auf elektronische Genres. Ein Set beginnt ruhig, baut zu einem wilden Höhepunkt auf und endet sanft. Hier kannst du dir einen auditiven Eindruck verschaffen:​​​​

Audioflyer

00:00 / 03:09

Ecstatic Dance Set, Behind The Sun

00:00 / 01:41

1:35:48

bottom of page